Lernen Sie uns kennen
Liebe Kunden, bei uns genießen Sie Ihr Auto in vollen Zügen.
Seit mehr als 60 Jahren stehen wir mit unserem Namen für Qualität und Service. Unsere Kunden vertrauen auf die Reparatur und Fahrzeugpflege in unserem Haus.Unser Betrieb steht für hochwertige und fachliche versierte Lackierarbeiten und Unfallreparaturen aller Art. Klar, dass Sie als unser Kunde davon bestens profitieren.
Traditionelle Handwerkskunst, gepaart mit modernsten Technologien und der Zugang zu allen Fahrzeugdaten sind in unserem Betrieb die Basis für Reparaturen, Instandsetzungen und authentische Restaurierungen. Höchste Sorgfalt, ein umfangreiches Fachwissen, Perfektion und Liebe zum Detail garantieren dabei ein hohes Maß an Qualität.
Unsere Geschichte
1958
Grundkauf, Bau des ersten Firmengebäudes und Gründung einer Karosserie- und Lackierfachwerkstätte in Debant, Zietenweg durch Hans Lackner.
1960
Ausbau der Werkstätte und Bau des Wohnhauses, Heirat mit Frau Maria Pirker.
1962
Bau der ersten Einbrennlackierkabine in Osttirol und Oberkärnten.
1964
Werkstättenvergrößerung.
1966
Auszeichnung der Firma mit der begehrten Toyota CS-Trophy für beste Qualität der Kundenzufriedenheit in Österreich.
1968
Vertrag zum Vertrieb von NSU-Fahrzeugen in Osttirol und Vertrag mit Dinitrol als Unterboden- und Hohlraumschutz-Servicewerkstätte.
1971
Neubau der Werkstätte in Debant, Glocknerstraße, Vertrag mit Generalimporteur Frey in Wien zum Vertrieb von Toyota Fahrzeugen.
1974
Bezug und Eröffnung der neuen Werkstätte.
1987
Ankauf einer der modernsten Richtbänke zum Ausrichten von Personenkraftwagen.
1988
Modernisierung der Lackierwerkstätte und Anschaffung einer elektronischen Farbmischanlage.
1989
Umbau und Neugestaltung der Verkaufsräume, des Büros und Ersatzteillagers.
1989
Abschluss der Meisterprüfungen für das Kfz-Gewerbe von Sohn Hans-Jörg und Tochter Doris.
1990
Gründung der Gesellschaft m. b. H. & Co. KG., Ruhestand von Firmenchef Hans Lackner und Übergabe der Geschäftsleitung an Hans-Jörg und Doris Lackner.
2001
Zu Ausstellungszwecken stellt die Firma Castrol dem Autohaus Lackner im Herbst 2001 ein Indycar zur Verfügung.
2003
Ende des Jahres wird in Verbindung mit der Umstellung auf umweltfreundliche, wasserlösliche Lacke eine zweite hoch entwickelte Spritzkabine in Betrieb genommen.
2006-2007
Im Rahmen der Modernisierung des Autohauses kommt es zum Zubau eines Reifenlagers und einer neuen Waschbox, sowie zur Neugestaltung der Gebrauchtwagen- und Ausstellungshalle.
2008
50-jähriges Bestandsjubiläum und Modernisierung des Schauraumes sowie des Kundenempfangs.
2013
Aufbau eines neuen Prüfstands.
2015
Meisterprüfung für Kraftfahrzeugtechnik unseres Mitarbeiters Georg Auer.
2016
Im Jahre 2016 entschließt man sich als weiteres Standbein die Marke Jeep ins Haus zu holen.
2017
Vergrößerung der Werkstätte, Anbau neuer Diagnoseräume, Zubau einer separaten Hohlraumbox, Erneuerung Aufenthaltsräume.
2018
Passend zum 60-jährigen Jubiläum legt Niklas Lackner als dritte Generation der Familie die Meisterprüfung für Kraftfahrzeugtechnik ab.